Feuerwehrmusiker drücken die Schulbank

Vom 12.04.-14.04. haben sich acht Musiker/innen des Feuerwehrwehrspielmannszugs Zetel/Neuenburg und zwei Musikerinnen des Jugendspielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bassum den Herausforderungen des E-Lehrgangs gestellt.

Dieser besteht aus zwei Teilen, der allgemeine Musiktheorie und der Instrumentalpraxis. Diese wurden von qualifizierten Dozenten geleitet.
Die allgemeine Musiktheorie und die Flöten-Praxis leitete Pieter Sikkema, Leiter der Turner-Musikakademie in Altgandersheim.
Für den Praxisbereich der Schlagzeuger (kl. Trommel und gr. Trommel) und der Stabspieler (Glockenspiel, Xylophon und Marimbaphon) konnte Stefan Meisner, Schlagzeug- und Stabspiellehrer der Kreismusikschule Ammerland gewonnen werden.

Organsiert wurde der Lehrgang vom Feuerwehrspielmannszug Zetel/Neuenburg.
Am Freitag wurde zunächst von 16:00 -18:00 Uhr die ersten Grundlagen erarbeitet:
Wie lang ist welche Note, was bedeuten Kreuze und B’s, wie baut sich eine Dur-Tonleiter auf, welche Tonintervalle gibt es, was ist der Quintenzirkel? Nach zwei Stunden intensiven Unterrichten rauchte dann auch schon der eine oder andere Kopf.

Weiterlesen

Spendenübergabe Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham

Gestern, am 05.04. durften unser 1.Vorsitzender Uwe Schiller und unser Kassenwart Ceivn Becker bei einer Veranstaltung im Harms Huus in Neuenburg eine großzügige Spende der Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham entgegen nehmen. Wir dürfen uns über 1400,00 € freuen!
Insgesamt wurde 64.370€ an örtliche Vereine gespendet. Wir freuen uns über die großzügige Zuwendung und sagen DANKE!

Spendeübergabe: alle Vereinsvertreter (Bild: NWZ)

Bericht der NWZ

Naturputzaktion 2019

Gestern haben wir uns, gemeinsam mit anderen Vereinen, an der Naturputzaktion beteiligt. Alle Abteilungen des Spielmannszugs (Aktive Musiker und die Nachwuchsmusiker) trafen sich dafür um 10:00 Uhr beim Tennisplatz und befreiten dann Teile des Neuenburger Urwald vom Müll.
Bei der Jagdhütte haben wir dann mit Kafffee, Tee und Kuchen eine Pause eingelegt. Die Kinder hatten nutzen die Zeit, um rund um die Hütte den Müll einzusammeln. Dann wurden die alten umgestürzten Bäume erklommen. 🙂
Erfreulich war, dass wir in diesem Jahr verhältnismäßig wenig Müll finden konnten.

Im Anschluss gab es dann noch Suppe im Feuerwehrhaus und da das Wetter so überragend war haben wir mit den Kindern hinter dem Feuerwehrhaus noch das eine oder andere Bewegungsspiel gespielt.

Spendenübergabe LzO Zetel

Kürzlich durften wir uns über eine Spende der Landessparkasse zu Oldenburg in Höhe von 500,00€ freuen. Die LzO unterstüzt damit unsere geplanten Aus- und weiterbildungsvorhaben und den Besuch diverser Lehrgänge.
Mit dieser Fnanziellen Unterstützung können wir den einen oder anderen Lehrgangsplatz für unsere Musiker bezahlen.
Diese Art der Unterstützung ist für uns aktuell sehr wichtig, um unsere Ausbilder aber auch alle Aktiven und die Mitglieder der Nachwuchsabteilung mit Lehrgängen und externen Dozenten weiterzubilden.

v.l. Uwe Schiller (1. Vorsitzender), Malte-Tobias Fried (Filialleiter LzO Zetel)

Bericht der NWZ

Ehrungen der Aktiven 2019

Am vergangen Freitag fand wieder die gemeinsame Jahrehauptversammlung der Feuerwehren der Gemeinde Zetel statt. In diesem Jahr im „Wehde Hof“. Neben der Berichten der verschiedenen Abteilungen standen auch wieder Beförderungen und Ehrungen auf der Tagesordnung. In unseren Reihen gab es folgende Beförderungen und Ehrungen:

Beföderung zum Oberfeuerwehrmusiker nach erfolgreicher Absolvierung des Leistungsnachweises D1:
André Lammers

Ehrung Für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft:
André Lammers

Ehrung für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft:
Meike Hullen

Rückwirkend für mehr als 10 Jahre aktive Tätigkeit als 1. Vorsitzender des Spielmannszugs Neuenburg und im Vorstand des Feuerwehrspielmannszug Zetel/Neuenburg, wurde Cevin Becker die Verdiensmedaille in bronze der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände verliehen.

v.l. Kreisbrandmeister Gerhard Zunken, André Lammers, Meike Hullen und Cevin Becker

Bericht der NWZ

Jahrehauptversammlung 2019

 

Feuerwehrspielmannszug Zetel/Neuenburg blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

–2018 trat der Spielmannszug bei 34 Veranstaltungen auf

Am 16.01.2019 lud der 1. Vorsitzende Uwe Schiller zur Jahreshauptversammlung ein.

Neben den aktiven Musikern durfte er auch einige Gäste begrüßen. Der Gemeindebrandmeister Stefan Eilers, der Ortsbrandmeister Olaf Redenius , der stellv. Ortsbrandmeister Thorsten Tönjes und Ehrenmitglied Richard Schweer nahmen an der Veranstaltung teil.

Insgesamt kann der Feuerwehrspielmannszug auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurückblicken. Es wurde ein neues Glockenspiel angeschafft und die vorhandenenm Marimbas und das Xylophon wurden neu lackiert. Ebenso wurden die beiden großen Trommel neu foliiert und die Felle mit dem neuen Logo bedruckt. Diese Anschaffungen konnten nur wegen einigen großzügigen Spenden (die NWZ berichtete) so schnell umgesetzt werden.

Im Jahr 2018 hatte der Spielmannszug zudem mit einem Rückgang der Mitgliederzahlen zu kämpfen. Waren im Vorjahr noch 23 Mitglieder aktiv, verringerte sich diese Zahl bis zum 31.12.2018 auf 19 Aktive. Diese absolvierten 34 Auftritte, 36 Probenabende, 9 Samstagsproben und 10 Registerproben. Hierbei kamen insgesamt 1647,99 Stunden zusammen. Dem Mitgliederschwund wirkt der Feuerwehrspielmannszug vermehrt mit aktiver Jugendarbeit entgegen. So wurden im vergangenen Jahr 8 Kinder und Erwachsene im Spielen eines Instruments unterwiesen. Perspektivisch werden diese die Reihen des Feuerwehrspielmannszugs wieder füllen.

Auch abseits der Auftritte und der Proben pflegten die Musiker eine enge Gemeinschaft. Im vergangenen Jahr unter einem sportlichen Motto. Der Festausschuss organisierte zu Beginn des Jahres eine Kohltour mit Tanz, im Sommer eine Fahrradtour zum Swin-Golfen und zum Ende des Jahres eine Tour zum Bowlingcenter nach Varel. Hinzu kam noch der ein oder andere Grillabend, z.B. zusammen mit den Nachwuchsmusikern.

Gemeindebrandmeister Stefan Eilers durfte zum Ende der Versammlung noch eine Ehrung aus dem Vorjahr nachholen. Tobias Langenberg wurde für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt.

Für 2019 einige Pläne!

Neben den Berichten des vergangenen Jahres wurden auch schon die ersten Pläne für dieses Jahr vorgestellt. Die ersten Lehrgangstermine des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen und der Turner-Musik Akademie wurden bereits bekannt gegeben.
Erstmals wird auch der Feuerwehrspielmannszug einen eigenen Lehrgang mit externen Dozenten in Zetel durchführen. In diesem werden die musiktheoretischen Grundlagen und Basisfähigkeiten der praktischen Anwendung vermitteln und aufgefrischt. Dieser wird vom 12.April – 14.April 2019 stattfinden.

Wer sich für den Feuerwehrspielmannszug interessiert, findet Infos auf der Internetseite (www.fsz-zetel-neuenburg.de), auf Facebook (fszzn) oder kommt einfach zu einer Probe ins Feuerwehrhaus Zetel (Nachwuchs: mittwochs 18:00-19:00 Uhr / Aktive: mittwochs 19:00-20:30 Uhr).

 

Bericht der NWZ