Das war 2016!

Wir haben es wieder geschafft!
Ein anstrengendes Jahr mit ein paar Herausforderungen, einigen Neuerungen und vor allem vielen Erfolgen liegt hinter uns. Natürlich hatten wir wieder die jährlichen Schützenfeste, Erntefeste und Laternenumzüge aber auch viele besondere Ereignisse. Wir hatten viele tolle Auftritte mit tollem Publikum sowie erfolgreich geplante Feiern unseres Festausschusses.
Für alle, die nicht live dabei sein konnten, kommt hier der kurze Jahresrückblick:

Wir feierten mit der Jungendfeuerwehr Schortens Ihr 50 jähriges und mit der Hydranten-Kapelle Rastede Ihr 10 jähriges Jubiläum. Mit den Kameraden aus Sande und Neuenburg durften wir die Einweihung der neuen Feuerwehrhäuser zelebrieren.

Ein großes Highlight war der Tag der offenen Tür der freiwilligen Feuerwehr Wangerooge. Die Kameraden hatten unser wieder eingeladen, dort einen ganzen Tag Musik zu machen. Wir wurden von der Jungendfeuerwehr am Bahnhof mit wehenden Fahnen abgeholt und zum Feuerwehrhaus begleitet.
Dort haben wir den ganzen Tag verschiedene Konzerte auf der Promenade, bei der Feuerwehr und vor dem Café Pudding gegeben.

Im Laufe des Jahres haben wir es sogar geschafft diverse Lehrgänge des niedersächsischen Musikverbandes und des Landesfeuerwehrverband Niedersachsen zu besuchen.

Das große Jahresabschlusskonzert bildete wie jedes Jahr das Konzert „mit Pauken und Trompeten“ auf dem Zeteler Markt, wo wir wieder das eine oder andere neue Stück präsentieren konnten.

Unseren eigenen Jahresabschluss organisierte unser Festausschuss nach der Eröffnung des Neeborger Wiehnachtsmarktes mit einer tollen Kegelpartie und einem großen Schnitzelbuffet.

Alles in allem war es ein sehr erfolgreiches Jahr!

Unser Dank geht an alle die uns dabei unterstützt haben, die uns regelmäßig zuhören, die uns applaudiert und ermutigt haben.

Aber der größte Dank geht an alle unsere Musiker die sich immer wieder motivieren, die sich um unseren Nachwuchs kümmern und immer dann zur Stelle sind, wenn man sie braucht!

Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, viel beruflichen Erfolg, persönliches Glück und vor allem Gesundheit!

Wünscht euch der Feuerwehrspielmannszug Zetel/Neuenburg

Mein rechter, rechter Platz ist frei….

…ich wünsche mir Verstärkung herbei.

Wanted

Aber auch ausgebildete Musiker, die als Ausbilder ihre Kenntnisse an unseren Nachwuchs weitergeben möchten, sind herzlich willkommen.

Aktuelle Änderungen 03/15

Der Terminkalender (Google) des Feuerwehrspielmannszuges ist nun unter Kalender einsehbar.

Außerdem wurde der Teil der Chronik ergänzt, der sich mit den Zeteler Spielmannszügen befasst. Alles kurz und knapp, so wie der Neuenburger Teil. Mehr Chronik der Ursprungsvereine soll es an dieser Stelle nicht geben, denn wir gucken nach vorne! Wie sagte bereits Thomas Morus: „Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme“

Jahreshauptversammlung

 

Abstimmung

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Januar standen unter anderem Neuwahlen auf der Tagesordnung. Diese brachten folgende Ergebnisse: Unser Spielmannszug wird auch in den nächsten drei Jahren von Uwe Schiller geführt. Erster Stellvertreter ist André Lammers, der Cevin Becker ablöst, der nicht wieder zur Wahl angetreten ist. Zweite Stellvertreterin Uwes ist Susanne Raschke. Peter Schweer fungiert, nach einem Jahr Pause, wieder als Schriftführer. Die Kasse wird weiterhin von Britta Bohlen geführt. Um die Ausrüstung kümmern sich Regina Rudolf als Uniformwartin und André Lammers als Gerätewart.

Schon wieder…

…ist ein Jahr vergangen.

Wir wünschen Euch allen einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2015!

2015

Laterne, Laterne …

Die drei Laternenumzüge in Neuenburg, Steinhausen und Bockhornerfeld habe wir schon musikalisch begeleitet. Es folgen noch neun weitere Umzüge im Laternenschein. Weiter geht es am Freitag, 17.10. mit dem Umzug in Ruttel.